
Das Gewicht der Worte (Kleine Reihe Hanser)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Gewicht der Worte" von Pascal Mercier ist ein Roman, der sich mit den Themen Sprache, Identität und Lebensentscheidungen auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um Simon Leyland, einen erfolgreichen Verleger und Übersetzer, der in London lebt. Nachdem er eine Fehldiagnose erhält, die ihn glauben lässt, dass er nur noch kurze Zeit zu leben hat, beginnt er sein Leben zu hinterfragen und über seine Vergangenheit nachzudenken. Leyland zieht nach Triest, wo er einst glücklich war und versucht dort, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Der Roman erkundet seine inneren Konflikte und die Bedeutung von Sprache als Mittel zur Selbstfindung und Kommunikation. Durch Rückblenden erfährt der Leser mehr über Leylands Beziehungen, seine beruflichen Entscheidungen und die Rolle der Literatur in seinem Leben. Pascal Mercier beleuchtet in diesem Werk die Macht der Worte und wie sie das menschliche Dasein prägen können. Es ist eine tiefgründige Reflexion über das Streben nach einem erfüllten Leben und den Einfluss von Sprache auf unsere Wahrnehmung der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2018
- Edition Mauerläufer
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2013
- Narayana
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für moderne Kunst
- cassette -
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Enzyklopadie Leipzig
- perfect -
- Erschienen 1976
- Hueber
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Agiro