
Zuhören: Die Kunst, sich der Welt zu öffnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zuhören: Die Kunst, sich der Welt zu öffnen" von Bernhard Pörksen ist ein Buch, das die Bedeutung und die Kunst des Zuhörens in einer zunehmend lauten und hektischen Welt beleuchtet. Pörksen argumentiert, dass echtes Zuhören mehr erfordert als nur das passive Aufnehmen von Informationen. Es ist eine aktive und bewusste Praxis, die Empathie fördert und tiefere zwischenmenschliche Verbindungen ermöglicht. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte des Zuhörens, darunter die psychologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen. Pörksen zeigt auf, wie Zuhören helfen kann, Missverständnisse zu vermeiden, Konflikte zu lösen und das Verständnis zwischen unterschiedlichen Perspektiven zu fördern. Er bietet praktische Ratschläge und Techniken an, um die eigene Fähigkeit zum Zuhören zu verbessern. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien illustriert Pörksen die transformative Kraft des Zuhörens und lädt die Leser dazu ein, ihre eigenen Kommunikationsgewohnheiten kritisch zu reflektieren. Insgesamt plädiert das Buch für einen bewussteren Umgang mit Kommunikation in einer komplexen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Four Way Books
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- AT Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb