
Zuhören: Die Kunst, sich der Welt zu öffnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zuhören: Die Kunst, sich der Welt zu öffnen" von Bernhard Pörksen ist ein Buch, das die Bedeutung und die Kunst des Zuhörens in einer zunehmend lauten und hektischen Welt untersucht. Pörksen argumentiert, dass echtes Zuhören mehr als nur das passive Aufnehmen von Informationen ist; es erfordert Empathie, Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich auf andere Perspektiven einzulassen. Er beleuchtet verschiedene Aspekte des Zuhörens – von zwischenmenschlichen Beziehungen bis hin zur gesellschaftlichen Kommunikation – und zeigt auf, wie diese Fähigkeit helfen kann, Missverständnisse zu vermeiden und tiefere Verbindungen zu schaffen. Durch theoretische Einsichten und praktische Beispiele vermittelt das Buch Strategien, um das eigene Zuhörverhalten zu verbessern und so eine offenere Haltung gegenüber der Welt einzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Schwab, Heinrich
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Four Way Books
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Limarutti
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Arkana