
Quantenlicht: Das Jahrzehnt der Physik 1919–1929
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Quantenlicht: Das Jahrzehnt der Physik 1919–1929“ von Thomas de Padova ist ein faszinierendes Sachbuch, das die bahnbrechenden Entwicklungen in der Physik während eines entscheidenden Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Der Autor führt die Leser durch die aufregende Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, als Wissenschaftler wie Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg die Grundlagen der Quantenmechanik legten. De Padova beschreibt anschaulich, wie diese Pioniere mit ihren Theorien das Verständnis von Licht und Materie revolutionierten und damit den Grundstein für moderne Technologien legten. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in die wissenschaftlichen Errungenschaften dieser Ära, sondern beleuchtet auch die persönlichen Geschichten und Herausforderungen der beteiligten Forscher.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2017
- Wissenschaft & Technik
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 696 Seiten
- Erschienen 1978
- W W NORTON & CO
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- World Scientific
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1998
- World Scientific Publishing...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag