
Frau in den Wellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Joni wächst in der provinziellen Enge der Nachkriegsjahre auf. Als junge Diplomatengattin beschreitet sie das politische Parkett Ostberlins. Zu ihren Kindern, die beim Vater leben, hält sie engen Kontakt, während sie als Regierungsberaterin um die Welt jettet. Und während Joni versucht, den Erwartungen als Frau und Mutter zu genügen, wird ihr unangepasstes Leben plötzlich öffentlich debattiert. Sie muss erkennen: Auch ein noch so unabhängiges Frauenleben bleibt fragil. Beatrix Kramlovsky erzählt die mitreißende Geschichte einer willensstarken, unkonventionellen Frau, die stets auf dem Drahtseil zwischen Unabhängigkeit und Eingebundensein balanciert. von Kramlovsky, Beatrix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beatrix Kramlovsky, geboren 1954, lebt als Künstlerin und Autorin in Niederösterreich. Von 1987 bis 1991 lebte sie in Ostberlin, wie Joni in Frau in den Wellen. Bei hanserblau erschienen bisher ihre Romane Die Lichtsammlerin und Fanny oder Das weiße Land.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Jumbo
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX CRIME
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Winkler-Hermaden
- audioCD -
- Steinbach Sprechende Bücher...
- hardcover
- 384 Seiten
- Blanvalet,
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Re Di Roma-Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- perfect -
- Erschienen 1988
- Sportverlag
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Sammlung Luchterhand
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media