
Schüsse mit Empfangsbescheinigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Soll man eher auf die Philosophen hören oder auf die Philosophinnen? Soll man Bücher sammeln oder lesen? Oder soll man einfach nur noch ins Kino gehen? Umberto Eco, einer der markantesten und unterhaltsamsten Kommentatoren unserer Alltagswelt, betrachtet in diesen scharfzüngigen Essays und Glossen Politik, Kultur und die allgemeine Lage. Es geht um Romane, Filme und Romanverfilmungen, um neue und antiquarische Bücher, Katastrophennachrichten und um den alltäglichen Krieg. Ein Feuerwerk an Belesenheit und Witz. von Eco, Umberto und Kroeber, Burkhart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint im Hanser Verlag, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn. Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen (2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019) und Der ewige Faschismus (2020).
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1998
- Doubleday
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- audioCD -
- Erschienen 2002
- BMG Wort
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2024
- Mittler in Maximilian Verla...