
Die Rettung der Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und sorgen für Existenzängste, die in die Hände von Populisten spielen. Dabei sollten wir die Zukunft der Arbeit nicht dem Markt überlassen - sie ist eine Frage der politischen Gestaltung, die gerade jetzt couragiert beantwortet werden kann. Arbeit hält Gesellschaften zusammen, sie ist etwas fundamental Menschliches, und die Philosophin Lisa Herzog zeigt, wie sie in digitalen Zeiten gerechter und demokratischer werden kann, als sie es je war - für alle, nicht nur für wenige Privilegierte. Ihr Buch gibt neue Antworten auf eine der großen Fragen unserer Zeit und gibt wichtige Impulse für eine bessere Politik. von Herzog, Lisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lisa Herzog, 1983 geboren, ist seit 2019 Professorin für Philosophie am Center for Philosophy, Politics and Economics an der Universität Groningen. Zuvor hatte sie eine Professur für Politische Philosophie und Theorie an der Hochschule für Politik an der Technischen Universität München inne. Sie arbeitet u. a. zu ökonomischer Gerechtigkeit, Ethik in Organisationen und Wirtschaftsdemokratie. Auf Deutsch erschien von ihr 2013 Freiheit gehört nicht nur den Reichen. Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus. Für ihr Buch Die Rettung der Arbeit wurde sie 2019 mit dem Tractatus Essay Preis und dem Deutschen Preis für Philosophie und Sozialethik ausgezeichnet.
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Westend Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Kynos
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhmer & Mundloch Verlag
- Hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- Klappenbroschur
- 417 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...