
Eine Weltgeschichte in 33 Romanen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schriftsteller und der Historiker sind Wahlverwandte. Beide wollen ihr Publikum fesseln, ob sie erdachte Geschichten erzählen oder packende Tatsachen. Den Schriftstellern liefert die Vergangenheit spannenden Stoff zur Genüge. Markus Gasser präsentiert nun 33 Romane, die zusammen eine Weltgeschichte vom Alten Ägypten bis in unsere Gegenwart ergeben. Thomas Mann, Umberto Eco, Leo Tolstoi, Stefan Zweig und Orhan Pamuk: Sie und viele andere erzählen mit ganz unterschiedlichen Stimmen aus unterschiedlichen Zeiten. Markus Gasser schickt uns auf eine Entdeckungsreise durch die Epochen der Welt- und Literaturgeschichte: Ein verblüffendes literarisches Spiel, ein großes Lektürevergnügen. von Gasser, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Gasser, 1967 geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Innsbruck, wo er heute als Privatdozent lehrt. Er lebt als Essayist und Kritiker in Zürich. Bei Hanser erschienen: Das Buch der Bücher für die Insel (2014), Eine Weltgeschichte in 33 Romanen (2015) und Die Launen der Liebe (2019). Auf seinem Youtube-Kanal "Literatur ist alles" bespricht Markus Gasser mit großem Erfolg regelmäßig literarische Neuerscheinungen. Weitere Informationen: m-gasser.ch
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 288 Seiten
- Pendo Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper