
... fertig ist das Angesicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das menschliche Gesicht ist wohl einer der ältesten Gegenstände literarischer Beschreibung. Seit Lavaters berühmter Physiognomie, die Ende des 18. Jahrhunderts entstand, zeigt sich, wie eng das Gesichterlesen und -deuten mit unserem Sozialverhalten und unserer Identitätssuche verbunden ist. Peter von Matt spürt die Schemata des literarischen Porträts auf und zeigt an Textbeispielen von Lavater und Goethe bis zu Grass und Frisch eindringlich die Literaturgeschichte des menschlichen Gesichtes. von Matt, Peter von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, war von 1976 bis 2002 Professor für Germanistik an der Universität Zürich. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, der Akademie der Künste Berlin und der Sächsischen Akademie der Künste. 2014 wurde Peter von Matt mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. Er lebt bei Zürich. Bei Hanser erschienen zuletzt: Wetterleuchten (Kleine Deutungen deutscher Gedichte, 2009) und Das Kalb vor der Gotthardpost (Zur Literatur und Politik der Schweiz, 2012). Im Januar 2017 erscheint bei Hanser: Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur.
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2018
- Freya
- hardcover -
- Erschienen 1983
- München/Bruckmann,
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2012
- Hanusch Verlag
- hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2010
- AVA-Agrar
- paperback -
- Erschienen 2022
- Brimborium Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- DuMont Buchverlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl F. Haug
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Baker Pub Group