
Verkommene Sohne, mißratene Töchter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn die verkommenen Söhne und die missratenen Töchter auftreten, müssen die Eltern - von der Antike bis in unsere Zeit - aufpassen. Es geht um den eigenen Kopf: um Liebe, Moral, politische Ordnung. Die Folgen: Fluch, Ausweisung - oder ein tränenreicher Kompromiss. Peter von Matt erzählt das Familiendesaster neu: ein brillanter Durchgang durch die Literatur. von Matt, Peter von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, war von 1976 bis 2002 Professor für Germanistik an der Universität Zürich. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, der Akademie der Künste Berlin und der Sächsischen Akademie der Künste. 2014 wurde Peter von Matt mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. Er lebt bei Zürich. Bei Hanser erschienen zuletzt: Wetterleuchten (Kleine Deutungen deutscher Gedichte, 2009) und Das Kalb vor der Gotthardpost (Zur Literatur und Politik der Schweiz, 2012). Im Januar 2017 erscheint bei Hanser: Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur.
- paperback -
- Erschienen 2008
- Alinea
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2007
- RADIOROPA Hörbuch
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag