Erschriebene Unendlichkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Jean Paul, vor allem bekannt als der Autor herrlich versponnener Bücher, tritt hier auf als der Meister der kleinen Kunstform. Seine Liebesbriefe an Charlotte von Kalb, Emilie von Berlepsch oder Caroline von Feuchtersleben gehören zum Schönsten, was in Deutschland zwischen Klassik und Romantik geschrieben wurde. Andere Briefe, etwa die an Jacobi oder Tieck, folgen anderen literarischen Mustern: mal lehnt er sich an die Dialoge von Platon an, mal an die Essais von Montaigne. Während der Arbeit an seiner Jean-Paul-Biografie hat Helmut Pfotenhauer gemeinsam mit Markus Bernauer und Norbert Miller das Schönste aus Jean Pauls riesigem Briefwerk ausgewählt und mit Erläuterungen für heutige Leser versehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Paul Friedrich Richter (21. März 1763-14. November 1825), entstammte einem Pfarrhaus im Fichtelgebirge, studierte Theologie in Leipzig, war später Hauslehrer und Leiter einer Privatschule, lebte in Weimar, Berlin, Meiningen, Coburg und, in seinen s
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Thienemann Verlag
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bukhara-Versand
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher