Die Liebe zur Einfalt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland in den Wirtschaftswunderjahren, eine Zeit des Konsums und des allgemeinen Aufschwungs. Doch die vielversprechende Erfindung des Vaters bleibt in den Kinderschuhen stecken, die Mutter zieht sich in eine schwere Depression zurück. Warum nur, so fragt sich der heranwachsende Erzähler, nehmen seine Eltern nicht teil an diesem Aufwärtstrend? Ungeschönt setzt er sich mit seinen ambivalenten Gefühlen den Eltern gegenüber auseinander und gelangt nach und nach zu der Erkenntnis, dass auch der einst so geschmähten Einfalt Achtung gebührt. von Genazino, Wilhelm
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebte in Frankfurt und ist dort im Dezember 2018 gestorben. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis und dem Kleist-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt Die Liebe zur Einfalt (Neuausgabe, 2012), Idyllen in der Halbnatur (2012), Aus der Ferne und Auf der Kippe (Texte zu Postkarten und Fotos, 2012), Tarzan am Main (Spaziergänge in der Mitte Deutschlands, 2013), Leise singende Frauen (Roman, 2014), Bei Regen im Saal (Roman, 2014), Außer uns spricht niemand über uns (Roman, 2016) und Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze (Roman, 2018).
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Herder
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Debolsillo
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Primär Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- World Teacher Trust




