Pessoas Traum oder "Sei vielgestaltig wie das Weltall!": Aufsätze zur Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Pessoas Traum oder ‚Sei vielgestaltig wie das Weltall!‘: Aufsätze zur Literatur“ von Peter Hamm ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten der Literatur auseinandersetzen. Der Autor untersucht in diesen Aufsätzen insbesondere das Werk des portugiesischen Dichters Fernando Pessoa und dessen literarische Vielgestaltigkeit. Hamm beleuchtet Pessoas Gebrauch von Heteronymen – fiktiven Autorenidentitäten – und wie diese zur Erschaffung eines vielschichtigen literarischen Universums beitragen. Darüber hinaus werden in den Essays auch andere bedeutende Schriftsteller und literarische Themen behandelt, wobei Hamm stets einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität und Schönheit der Literatur bietet. Die Sammlung lädt Leser dazu ein, über die Grenzen traditioneller literarischer Formen hinauszudenken und die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten zu erkunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Hamm, geboren 1937 in München, aufgewachsen in katholischen Internaten in Oberschwaben. Mit 14 Jahren ging er von der Schule ab. 1959-1960 Mitarbeiter beim Neske Verlag, seither in München Redakteur, Literatur-und Musikkritiker u.a. bei "Spiegel" und "Zeit" und Kulturredakteuer beim Bayerischen Rundfunk. Peter Hamm ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und gehört der Jury der SWF-Bestenliste, des Peter-Huchel-Preises und des Petrarca-Preises an. 1991 wurde er in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen, und seit 1996 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Kosmos
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- DK Verlag Dorling Kindersley




