
Licht, Schatten und Bewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Jugend in Hessen, ein Leben in vielen Sprachen und Ländern: Seit vier Jahrzehnten gehört Volker Schlöndorff zu den wenigen deutschen Filmemachern, die Weltgeltung haben. In dieser Autobiographie erzählt er anschaulich von seiner Kindheit im Nachkriegsdeutschland; von seinem politischen Engagement um 1968; von der Entstehung seiner "Blechtrommel", für die er den ersten deutschen Nachkriegs-Oscar erhielt; von seinem Leben in Deutschland, Frankreich, Italien und Amerika; von Regisseuren wie Jean-Pierre Melville und Rainer Werner Fassbinder; und von Schauspielern wie Alain Delon und Jeanne Moreau. von Schlöndorff, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Schlöndorff, 1939 in Wiesbaden geboren, studierte in Paris politische Wissenschaft und lebt in Berlin. Er hat mehr als dreißig Filme und Fernsehspiele gedreht, Opern und Theaterstücke inszeniert, für die er mit den großen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde.
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Huss-Medien
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- Einhorn-Vlg
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- bundle
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Kehrer Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser