LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Geschichte der Häßlichkeit

Die Geschichte der Häßlichkeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3446209395
Seitenzahl:
456
Auflage:
-
Erschienen:
2007-09-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Geschichte der Häßlichkeit
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Geschichte der Häßlichkeit" von Sigrid Vagt ist ein Buch, das sich mit dem Konzept und der Wahrnehmung von Hässlichkeit im Laufe der Geschichte beschäftigt. Vagt untersucht, wie sich die Vorstellungen von Hässlichkeit in verschiedenen Epochen und Kulturen entwickelt haben und welche sozialen, kulturellen und ästhetischen Faktoren darauf Einfluss genommen haben. Dabei beleuchtet sie sowohl die philosophischen als auch die künstlerischen Aspekte des Themas und zeigt auf, wie eng Schönheit und Hässlichkeit miteinander verknüpft sind. Durch zahlreiche Beispiele aus Kunst, Literatur und Philosophie bietet das Buch eine umfassende Analyse darüber, wie tief verwurzelt gesellschaftliche Normen über Ästhetik sind und wie sie unser Verständnis von Attraktivität prägen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
456
Erschienen:
2007-09-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783446209398
ISBN:
3446209395
Gewicht:
1439 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint im Hanser Verlag, zuletzt u.a. Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften (2014), Nullnummer (Roman, 2015), Pape Satàn. Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen (2017) und Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl