
Die Geschichte der Häßlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Häßlichkeit" von Sigrid Vagt ist eine umfassende Untersuchung der Wahrnehmung und Darstellung von Hässlichkeit in verschiedenen Epochen und Kulturen. Das Buch beleuchtet, wie sich das Konzept der Hässlichkeit im Laufe der Geschichte verändert hat und welchen Einfluss gesellschaftliche, kulturelle und ästhetische Normen darauf hatten. Vagt analysiert literarische, künstlerische und philosophische Werke, um zu zeigen, wie Hässlichkeit oft als Gegensatz zur Schönheit definiert wurde. Sie diskutiert auch die sozialen Implikationen von Hässlichkeit und deren Rolle bei der Ausgrenzung oder Stigmatisierung bestimmter Gruppen. Durch diese historische Perspektive bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Komplexität ästhetischer Urteile und regt zum Nachdenken über heutige Schönheitsideale an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint im Hanser Verlag, zuletzt u.a. Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften (2014), Nullnummer (Roman, 2015), Pape Satàn. Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen (2017) und Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019).
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Reprodukt
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Wien : Tosa-Verl.,
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 631 Seiten
- Erschienen 2003
- Piper
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Münster Coppenrath F
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2013
- Engelsdorfer Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Druckerei und Verlag Steinm...
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 1993
- Prolit
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Bibliothek Rombach
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag