
Häresie der Formlosigkeit: Die römische Liturgie und ihr Feind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Häresie der Formlosigkeit: Die römische Liturgie und ihr Feind“ von Martin Mosebach ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Veränderungen in der katholischen Liturgie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Mosebach argumentiert, dass die Reformen zu einer Verarmung der liturgischen Praxis geführt haben, indem sie traditionelle Formen und Rituale zugunsten einer vermeintlich moderneren und zugänglicheren Gestaltung aufgegeben haben. Er sieht in der „Formlosigkeit“ eine Bedrohung für die spirituelle Tiefe und Schönheit des katholischen Gottesdienstes. Durch seine Essays plädiert er für eine Rückkehr zur traditionellen lateinischen Messe, die er als Ausdruck einer tief verwurzelten kirchlichen Kontinuität und Transzendenz betrachtet. Das Buch ist sowohl ein leidenschaftliches Plädoyer für den Erhalt liturgischer Traditionen als auch eine scharfsinnige Kritik an modernen Tendenzen innerhalb der Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Fordham University Press
- paperback
- 251 Seiten
- Herder Freiburg
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2014
- Pustet, F
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder