
Das sterbende Tier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach seinem gefeierten Roman "Der menschliche Makel" ein neues Meisterwerk von Philip Roth. David Kepesh, ein in Ehren ergrauter Kulturkritiker, ist über sechzig, als er die Studentin Consuela kennen lernt, die sein Leben in erotische Turbulenzen stürzt ...Ein Roman, in dem ein Mann seine intimsten Seelenregungen preisgibt und über Sex, die Hinfälligkeit des Körpers und das Altern auf eine Weise spricht, die einem den Atem raubt. von Gunsteren, Dirk van und Roth, Philip
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Ebenfalls 1998 wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten, dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a. Das sterbende Tier (Roman, 2003), Shop Talk (Ein Schriftsteller, seine Kollegen und ihr Werk, 2004), Jedermann (Roman, 2006), Mein Leben als Mann (Roman, Neuausgabe 2007), Eigene und fremde Bücher, wiedergelesen (2007), Exit Ghost (Roman, 2008), Empörung (Roman, 2009), Portnoys Beschwerden (Neuübersetzung, 2009), Die Demütigung (2010) und Nemesis (2011), außerdem 2018 in Neuausgaben die Romane Amerikanisches Idyll, Der menschliche Makel und Verschwörung gegen Amerika sowie Mein Leben als Sohn.
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Unionsverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- MOSAICSTONES
- perfect -
- Erschienen 1999
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Zuckersüß Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- perfect -
- Erschienen 1983
- -