Und wenn sie nicht gestorben sind
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ludwig Harig überrascht mit einem ganz persönlichen Jahrhundertbuch. Es ist ein Buch des Erzählens und Weitererzählens und gleichzeitig die Geschichte seines aufregenden Lebens, das untrennbar verbunden ist mit der deutschen Geschichte des letzten Jahrhunderts. Er zeigt, dass die Geschichten der Vergangenheit nie ein Ende haben können und alles Erlebte weiterlebt. von Harig, Ludwig
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwig Harig, am 18. Juli 1927 in Sulzbach/Saar geboren, starb am 5. Mai 2018 ebenda. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich-Böll-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis; außerdem war Harig Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- hardcover -
- Erschienen 1994
- ST MARTINS PR
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Gabriel in der Thienemann-E...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag




