
Gesammelte Werke, 9 Bde., Bd.5, Erzählungen: Universalgeschichte der Niedertracht / Fiktion / Das Aleph
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es hier zu einer Verwechslung gekommen ist. Die genannten Werke „Universalgeschichte der Niedertracht“, „Fiktionen“ und „Das Aleph“ stammen nicht von Karl August Horst, sondern von dem bekannten argentinischen Schriftsteller Jorge Luis Borges. Band 5 der gesammelten Werke von Borges umfasst einige seiner bedeutendsten Erzählungen. In „Universalgeschichte der Niedertracht“ erkundet Borges historische und fiktive Figuren, die durch ihre moralischen Verfehlungen auffallen. In „Fiktionen“ präsentiert er Geschichten, die sich durch komplexe narrative Strukturen und philosophische Themen auszeichnen. „Das Aleph“ enthält Erzählungen, die oft das Unendliche und das Wunderbare thematisieren. Diese Sammlung zeigt Borges‘ meisterhafte Fähigkeit, Realität mit Fiktion zu verweben und bietet tiefgründige Einblicke in menschliche Natur und metaphysische Fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser
- Leinen
- 351 Seiten
- Erschienen 1990
- S. FISCHER
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendragon
- Kartoniert
- 1206 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Aufbau