

Der Wanderer - Goethe in Italien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Generationen lesen wir Goethes Italienische Reise als das größte Reisebuch, als eine der bedeutendsten Autobiografien. In Norbert Miller hat das Werk nun selbst einen Biografen gefunden. In großem erzählerischen Bogen schildert er die Reise und bietet dem Leser zugleich reiche Wissenschaftsexkurse. von Miller, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Miller, geboren 1937 in München, studierte Literatur- und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte in Frankfurt/ Main und Berlin. Von 1962 bis 1965 war er als Assistent an der Universität Frankfurt/Main tätig. Ab 1973 hatte Müller ein Ordinariat für Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin inne, bis 2004 war er geschäftsführender Direktor des Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte. Seit 2006 ist er emeritiert. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und der Münchner Ausgabe der Werke Goethes. Als Autor veröffentlichte er u.a. 2002 Der Wanderer. Goethe in Italien, 2009 Die ungeheure Gewalt der Musik. Goethe und seine Komponisten und zuletzt 2012 Fonthill-Abbey. Die dunkle Welt des William Beckford.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Toggenburger Verlag
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2022
- Henricus
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Weishaupt, H
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2006
- Dörlemann
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- J. Berg