
Bunkerarchäologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bunkerarchäologie" ist ein faszinierendes Werk des französischen Philosophen und Stadtforschers Paul Virilio. Das Buch ist eine eingehende Untersuchung der militärischen Bunker, die entlang der Atlantikküste während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden. Durch seine Analyse dieser Bauten untersucht Virilio nicht nur die physische Architektur und das Design, sondern auch die symbolische Bedeutung und den historischen Kontext dieser Strukturen. Er betrachtet sie als Zeugen einer Ära extremer Gewalt und Kriegsführung, aber auch als Symbole für den technologischen Fortschritt und die Machtstrukturen des 20. Jahrhunderts. Mit zahlreichen Fotografien illustriert, bietet "Bunkerarchäologie" einen einzigartigen Blick auf diese oft übersehenen Artefakte der modernen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- edition fink
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag