
Bunkerarchäologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bunkerarchäologie" ist ein faszinierendes Werk des französischen Philosophen und Stadtforschers Paul Virilio. Das Buch ist eine eingehende Untersuchung der militärischen Bunker, die entlang der Atlantikküste während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden. Durch seine Analyse dieser Bauten untersucht Virilio nicht nur die physische Architektur und das Design, sondern auch die symbolische Bedeutung und den historischen Kontext dieser Strukturen. Er betrachtet sie als Zeugen einer Ära extremer Gewalt und Kriegsführung, aber auch als Symbole für den technologischen Fortschritt und die Machtstrukturen des 20. Jahrhunderts. Mit zahlreichen Fotografien illustriert, bietet "Bunkerarchäologie" einen einzigartigen Blick auf diese oft übersehenen Artefakte der modernen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- paperback
- 204 Seiten
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag