
Gesichts- und Kopfschmerzen: Ein interdisziplinärer Überblick für Mediziner, Zahnmediziner und Psychologen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gesichts- und Kopfschmerzen: Ein interdisziplinärer Überblick für Mediziner, Zahnmediziner und Psychologen" von Siebert Götz K. ist ein umfassender Leitfaden zur Diagnose und Behandlung von Gesichts- und Kopfschmerzen. Es bietet eine interdisziplinäre Perspektive, die Fachleute aus verschiedenen medizinischen Bereichen wie Medizin, Zahnmedizin und Psychologie zusammenbringt. Das Buch enthält detaillierte Informationen über verschiedene Arten von Schmerzen, deren Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und mögliche Behandlungen. Darüber hinaus werden auch psychologische Aspekte von Schmerzpatienten diskutiert. Ziel des Buches ist es, das Verständnis für diese komplexen Beschwerden zu verbessern und eine effektivere Patientenversorgung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- perfect
- 154 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer