
Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?: Über das Denkbare und das Lebbare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?: Über das Denkbare und das Lebbare" von Rüdiger Safranski ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie viel Wahrheit für ein erfülltes Leben notwendig ist. Safranski beleuchtet die Beziehung zwischen Wahrheit und Lebenspraxis, indem er historische und zeitgenössische Perspektiven analysiert. Er diskutiert die Rolle der Wahrheit in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens, darunter Wissenschaft, Kunst, Religion und Alltag. Dabei stellt er Fragen nach der Zumutbarkeit von Wahrheiten und den Grenzen des menschlichen Erkenntnisvermögens. Das Buch lädt Leser dazu ein, über die Balance zwischen dem Streben nach Wahrheit und der Notwendigkeit von Illusionen und Mythen im Alltag nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullstein Hardcover
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1997
- DOcker Verlag