
Das Haus der Väter: Tandelkeller und ein Fragment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Haus der Väter: Tandelkeller und ein Fragment" von Eckart Kleßmann ist ein historischer Roman, der sich mit den Schicksalen mehrerer Generationen einer Familie im Hamburg des 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. Der Roman erzählt die Geschichte von Kaufleuten, Handwerkern und ihren Familien, die in einem alten Stadthaus leben und arbeiten. Im Mittelpunkt steht das Leben im sogenannten "Tandelkeller", einem Trödelladen, der als Dreh- und Angelpunkt für die verschiedenen Geschichten dient. Kleßmann zeichnet ein lebendiges Bild des städtischen Lebens jener Zeit, indem er detailliert auf die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen eingeht. Er beschreibt die Herausforderungen, mit denen die Bewohner konfrontiert sind, wie wirtschaftliche Krisen, persönliche Schicksalsschläge und gesellschaftliche Umbrüche. Das Buch bietet somit nicht nur eine spannende Familiengeschichte, sondern auch einen tiefen Einblick in das historische Hamburg. Der "Fragment"-Teil des Buches ergänzt die Haupthandlung durch zusätzliche Episoden und Charakterstudien, die das Gesamtbild abrunden und vertiefen. Insgesamt ist "Das Haus der Väter: Tandelkeller und ein Fragment" eine facettenreiche Erzählung über Traditionen, Veränderungen und den unaufhörlichen Fluss des Lebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Athesia-Tappeiner Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte