
Der Verlust des Todes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Verlust des Todes" von Robert J. Lifton ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit dem menschlichen Umgang mit Sterblichkeit und Tod auseinandersetzt. Der Autor untersucht die psychologischen Mechanismen, mit denen Menschen den Gedanken an den eigenen Tod verdrängen und wie diese Verdrängung unsere Gesellschaft und Kultur beeinflusst. Lifton argumentiert, dass der Tod in unserer modernen Welt oft tabuisiert wird und dass dieses Schweigen negative Auswirkungen auf Individuen und Gemeinschaften hat. Er fordert dazu auf, eine offenere Haltung zum Tod zu entwickeln und ihn als einen natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren. Durch Interviews, Fallstudien und philosophische Reflexionen bietet das Buch einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche und unsere Beziehung zum Tod.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand