

Physische Geographie der Meere und Küsten: Eine Einführung (Studienbücher der Geographie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Physische Geographie der Meere und Küsten: Eine Einführung" von Dieter Kelletat bietet einen umfassenden Überblick über die physikalischen und geographischen Eigenschaften der Meere und Küsten. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte wie die Entstehung und Dynamik von Küstenlandschaften, die Wechselwirkungen zwischen Ozeanen und Atmosphäre sowie die Prozesse, die zur Formung von Küstenlinien führen. Es werden Themen wie Gezeiten, Strömungen, Wellen und deren Einfluss auf die Küstengestaltung erläutert. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen wie den Meeresspiegelanstieg und den menschlichen Einfluss auf Küstenregionen eingegangen. Die Einführung richtet sich an Studierende der Geographie und verwandter Disziplinen und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Beispiele zur Vertiefung des Verständnisses für maritime Lebensräume.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag