
Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Brussig erzählt vom Aufwachsen in einer Diktatur - mit einem Nachwort von Jonathan Franzen
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Pointenreich erzählt Thomas Brussig, wie im Schatten der Mauer auch die Sonne schien. Miriam, Micha und seine Freunde lieben und lachen, tricksen und träumen. Sie hören Jimi Hendrix, angeln Liebesbriefe aus dem Todesstreifen und erschaffen sich erfindungsreich ihre eigene Welt. Und erst später wird ihnen klar, dass sie unheimlich komisch waren ... von Brussig, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- paperback
- 254 Seiten
- Richmond Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Patmos Verlag
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag