

Brosamen für den blauen Vogel: Bettina von Arnim und ihre Nachfahren. Eine europäische Familiengeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Brosamen für den blauen Vogel" von Thomas Hauth ist eine faszinierende europäische Familiengeschichte, die sich um die Nachkommen der berühmten Bettina von Arnim dreht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken dieser einflussreichen Frau und ihrer Familie über mehrere Generationen hinweg. Mit Hilfe von Briefen, Tagebüchern und anderen historischen Dokumenten zeichnet Hauth ein lebendiges Bild von Bettina von Arnim als Mutter, Autorin und politische Aktivistin. Darüber hinaus beleuchtet er die bedeutenden Beiträge ihrer Nachfahren zu verschiedenen Bereichen, einschließlich Literatur, Kunst, Musik und Politik. Durch diese detaillierte Familiengeschichte erhalten die Leser nicht nur einen intimen Einblick in das Leben einer außergewöhnlichen Familie, sondern auch ein tieferes Verständnis für die sozialen und kulturellen Entwicklungen Europas im 19. und 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Olga Majeau wurde 1969 in Den Haag geboren. »Brosamen für den blauen Vogel« ist die Geschichte ihrer Familie ¿ und zugleich eine bewegte europäische Familiengeschichte, die bei Majeaus Vorfahren, dem berühmten Dichterpaar Bettine und Achim von Arnim, einsetzt und nach Den Haag, Budapest, Frankfurt, Berlin und Bozen führt. Die beiden Weltkriege erschüttern das Familiengefüge auf tragische Weise. Mitreißend beschreibt Majeau das Leben der einzelnen Generationen, in der Persönlichkeiten wie Goethe, Beethoven, Lenbach und Liszt eine Rolle spielten. Olga Majeau unterrichtet an der Universtiät der Künste in Utrecht. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder.
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Andere Bibliothek
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Quelle & Meyer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Berchtold-Haller
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 1999
- Fischer
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1982
- Celestial Arts
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Simon Spotlight/Nickelodeon
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand