

Die Optimierungsfalle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Plädoyer für eine menschengerechte Ökonomie.Ist eine nachhaltige und menschengerechte Ökonomie bloße Utopie? Gibt es eine Alternative zum krisenanfälligen Finanzkapitalismus? Julian Nida-Rümelin, einer der führenden Philosophen unserer Zeit, übt scharfsinnig und konstruktiv Kritik an unserem krankenden Wirtschaftssystem Er vermittelt lebensnah und verständlich die philosophische Grundlage einer humanen Wirtschaft Dabei entlarvt er die Irrationalität einer verantwortungslosen, rein auf Optimierung bedachten Wirtschaftsordnung von Nida-Rümelin, Julian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julian Nida-Rümelin, geboren 1954, studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen. Nach einer Gastprofessur in den USA übernahm er Lehrstühle an den Universitäten Tübingen, Göttingen und schließlich München, wo er seit 2009 einen Lehrstuhl für Philosophie am Seminar für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München inne hat. Nach einer Erhebung der Zeitschrift Cicero gehört er neben Jürgen Habermas und Peter Sloterdijk zu den drei bekanntesten deutschen Philosophen.Julian Nida-Rümelin war Kulturreferent der Landeshauptstadt München und Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröders.2008 wurde er zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Philosophie gewählt.Seit mehreren Jahren, zuletzt auch im Zusammenhang mit der Weltfinanzkrise, hält Nida-Rümelin regelmäßig Vorträge in der Wirtschaft, die sich unter anderem mit Fragestellungen der Verantwortung, der ethischen Unternehmensführung und der nachhaltigen Ausgestaltung wirtschaftlicher Zielsetzungen befassen.
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- perfect
- 381 Seiten
- Droemer Knaur