Die satanischen Verse: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die satanischen Verse" von Salman Rushdie ist ein komplexer Roman, der sich mit Themen wie Identität, Glauben und kultureller Konflikt auseinandersetzt. Die Handlung beginnt mit einem Flugzeugabsturz, bei dem die beiden Hauptfiguren, Gibreel Farishta und Saladin Chamcha, auf mysteriöse Weise überleben. Nach dem Absturz entwickeln sie übernatürliche Eigenschaften: Gibreel nimmt die Rolle eines Engels an, während Saladin sich in einen Teufelsähnlichen Charakter verwandelt. Der Roman verwebt mehrere narrative Ebenen und enthält zahlreiche Rückblenden sowie Traumsequenzen. Eine davon erzählt eine fiktive Version des Lebens des Propheten Mahound (eine Anspielung auf den islamischen Propheten Mohammed) und die sogenannten "satanischen Verse", was zu Kontroversen führte. Rushdie thematisiert in seinem Werk die Herausforderungen der Migration und das Gefühl der Entwurzelung. Der Roman untersucht auch den Einfluss von Religion und Mythologie auf das persönliche Schicksal der Figuren. Durch seine vielschichtige Erzählweise hinterfragt "Die satanischen Verse" Konzepte von Gut und Böse sowie die Komplexität menschlicher Identität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- perfect
- 432 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 353 Seiten
- Byblos
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Fazi
- Klappenbroschur
- 338 Seiten
- Erschienen 2022
- Federherz Verlag (Nova MD)




