The Satanic Verses: A Novel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die satanischen Verse“ von Salman Rushdie ist ein komplexer Roman, der sich mit Themen wie Identität, Religion und Migration auseinandersetzt. Die Geschichte beginnt mit einem Flugzeugabsturz über dem Ärmelkanal, den die beiden indischstämmigen Protagonisten Gibreel Farishta und Saladin Chamcha auf wundersame Weise überleben. Nach dem Absturz durchlaufen beide Männer transformative Erlebnisse: Gibreel entwickelt halluzinatorische Visionen und glaubt, der Erzengel Gabriel zu sein, während Saladin sich in einen teufelsähnlichen Dämon verwandelt. Der Roman wechselt zwischen verschiedenen Handlungssträngen und enthält zahlreiche Rückblenden sowie magisch-realistische Elemente. Eine zentrale Episode des Buches ist eine umstrittene Nacherzählung des Lebens des Propheten Mohammed (im Roman Mahound genannt), die als Allegorie für religiöse Dogmen und Machtkämpfe dient. Durch seine provokante Darstellung von Religion und kultureller Identität löste das Buch weltweit Kontroversen aus, insbesondere in muslimischen Gemeinschaften, was zu Protesten und sogar einer Fatwa gegen Rushdie führte. Trotz dieser Kontroversen wird „Die satanischen Verse“ oft für seine literarische Komplexität und seinen innovativen Stil gelobt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Knopf
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2012
- C.Bertelsmann Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2002
- Saqi Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- A1 Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Arcade Publishing
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grove Press
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck



