![Eine Frau erobert die Arktis](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ca/97/dd/77104XyHnnWOYsj3zb_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Eine Frau erobert die Arktis
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die einzige Deutsche, die zehn Mal am Nordpol war!»Seit fünf Jahren bin ich in der hohen Arktis unterwegs, auf Schiffen, Skiern, in Hubschraubern - das ist nicht unbedingt das, was Frauen in meinem Alter normalerweise tun. Ich breche mit vier Männern zu einer Expedition zum Nordpol auf, nächtige mit fünf bärtigen Wissenschaftlern in einem Zelt, fliege mit russischen Piloten über das arktische Eis. Ich habe wunderbare Menschen getroffen und war an Orten, die kaum jemand betreten hat. Ich habe mich weit hinein getraut in diese Welt aus Eis und Wind, in der du mit Handschuhen essen und mit Mütze schlafen musst. Expeditionen im Eis bringen dich an deine Grenzen. Du kannst nicht mehr so tun als ob. Du bist, wie du bist. Die Kälte und der Wind, dieses Arktis-Paar, schminkt dich ab. Und doch bin ich nirgendwo auf der Welt so bei mir.« von Lutz, Birgit
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Lutz, Jahrgang 1974, ist auf Skiern von der russischen Eisstation Barneo zum Nordpol marschiert und hat Grönland durchquert. Nach einer Reise zum Nordpol im August 2007 spezialisierte sich die Journalistin auf die Arktis. Als Expeditionsleiterin hält sie an Bord von Schiffen Vorträge über das gefährdete Ökosystem und ist auch an Land eine gefragte Vortragsrednerin. Für das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung arbeitet sie an einem Plastik- Projekt. Ihre unter anderem in der Süddeutschen Zeitung oder dem Magazin des Schweizer Tagesspiegels erschienenen Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet. Für »Heute gehen wir Wale fangen« verbrachte sie drei Monate in Ostgrönland. In ihrem neuen Buch »Nachruf auf die Arktis« rekapituliert sie eine Reise nach Spitzbergen und geht mit Experten den Ursachen und Folgen des Klimawandels auf den Grund. Birgit Lutz lebt am Schliersee.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- hardcover
- 75 Seiten
- Erschienen 2006
- Knesebeck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Steerforth
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Reprodukt
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- hardcover
- 30 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 132 Seiten
- To-Foto
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1997
- Bohem Press
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Franckh