Lichtjahre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Literaturgeschichte, über die sich ganz Deutschland ereiferte!Scharfzüngig und humorvoll führt Volker Weidermann, Feuilletonchef der FAS, durch 60 Jahre Literaturgeschichte - von den Exilanten der Kriegszeit wie Thomas Mann oder Lion Feuchtwanger bis zur Gegenwartsliteratur der jungen Pop-Fraktion mit Vertretern wie Benjamin von Stuckrad-Barre oder Christian Kracht. Hochbelesen und gleichzeitig herrlich provokant hat Weidermann mit "Lichtjahre" eher einen Enthüllungsbericht über die deutsche Literaturszene vorgelegt als eine konventionelle Literaturgeschichte. von Weidermann, Volker
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, Studium der Politikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Autor beim Spiegel und Leiter des »Literarischen Quartetts« im ZDF. Seine Bücher »Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen«, »Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft«, »Max Frisch. Sein Leben, seine Bücher«, »Lichtjahre. Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute« und »Das Buch der verbrannten Bücher« begeisterten Leser und Kritiker.
- Kartoniert
- 875 Seiten
- Erschienen 2017
- Cross Cult Entertainment
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- ICP
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Dark Horse Books
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Phaidon
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Eifelbildverlag




