

Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1918/19, Revolution in München, Räterepublik. Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Oskar Maria Graf - alle sind vor Ort. Die Träume vieler Dichter von direkter Demokratie und sozialer Gerechtigkeit scheinen urplötzlich paradiesische Wirklichkeit. Wie in seinem gefeierten internationalen Bestseller »Ostende« verwandelt Volker Weidermann einen geschichtlichen Moment in eine mitreißende Erzählung aus der Perspektive der historischen Protagonisten: spannend wie ein Thriller - und doch ist nichts erfunden. von Weidermann, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, Studium der Politikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Autor beim Spiegel und Leiter des »Literarischen Quartetts« im ZDF. Seine Bücher »Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen«, »Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft«, »Max Frisch. Sein Leben, seine Bücher«, »Lichtjahre. Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute« und »Das Buch der verbrannten Bücher« begeisterten Leser und Kritiker.
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2020
- Jumbo
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...