
Lieben was ist: Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können - 10 CDs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lieben was ist: Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können" von Byron Katie, mit einem Beitrag von Stephen Mitchell, ist ein Buch, das sich auf die Methode "The Work" konzentriert. Diese Methode besteht aus vier zentralen Fragen, die helfen sollen, stressige Gedanken zu hinterfragen und eine tiefere innere Freiheit zu erlangen. Die Fragen sind darauf ausgelegt, Leserinnen und Leser dazu anzuleiten, ihre Überzeugungen kritisch zu hinterfragen und dadurch mehr Frieden und Klarheit in ihrem Leben zu finden. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und praktische Übungen, die den Leser durch den Prozess führen. Ziel ist es, den Menschen beizubringen, wie sie ihre Wahrnehmung der Realität ändern können und so mehr Akzeptanz und Zufriedenheit im Alltag erleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Byron Katie, Jahrgang 1942, wuchs in Südkalifornien auf. Von der Mitte der siebziger Jahre an litt sie unter schweren psychischen Problemen, von denen sie 1986 durch ein Erleuchtungserlebnis spontan befreit wurde. Sie entwickelte "The Work", ein System der Selbsterkenntnis, das seitdem unzähligen Menschen geholfen hat. Ihr erstes Buch, das die Funktionsweise von "The Work" beschreibt, wurde ein internationaler Bestseller und liegt in deutscher Sprache unter dem Titel "Lieben was ist" vor. Byron Katie vermittelt ihr System auf Vortrags- und Seminarreisen in vielen Ländern der Welt.
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 1997
- Matthias Grünewald
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Francke-Buch
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag