
Fräulein Steiff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein starker Wille, Humor und eine ausgeprägte Neugier - schon als kleines Mädchen will die 1847 im schwäbischen Giengen geborene Margarete die Welt erobern. Selbst nachdem sie unheilbar an Kinderlähmung erkrankt und nie wieder wird laufen können, lässt sie sich den Lebensmut nicht nehmen. Entschlossen folgt sie ihrem Ziel, unabhängig zu sein, und setzt nicht nur ihren Wunsch durch, Schneiderin zu werden, sondern eröffnet auch ein florierendes Filzgeschäft. Und dann kommt der Tag, der alles verändern wird: Margarete näht aus einer spontanen Laune heraus ein Nadelkissen in Gestalt eines Elefanten. Als sie es ihrem kleinen Neffen in die Hände legt, scheint das Tier auf magische Weise zum Leben zu erwachen - und da hat Margarete plötzlich eine Idee ... von Gottschalk, Maren
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maren Gottschalk wurde 1962 in Leverkusen geboren. Sie studierte in München Geschichte und Politik und promovierte über Geschichtsschreibung. Seit 1991 schreibt sie Beiträge für die WDR-Radiosendung ZeitZeichen und verfasst daneben Biographien und Romane. Sie lebt in Leverkusen und arbeitet in Köln.
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- capybarabooks
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Arena
- hardcover
- 21 Seiten
- Erschienen 1992
- Altberliner Vlg
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- hardcover
- 32 Seiten
- Jacoby & Stuart
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- Universitätsbuchhandlung A....
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag