

Jeder Mensch hat seinen Abgrund: Spurensuche in der Seele von Verbrechern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jeder Mensch hat seinen Abgrund: Spurensuche in der Seele von Verbrechern" von Norbert Nedopil ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der psychologischen Analyse und den Beweggründen von Straftätern auseinandersetzt. Der Autor, ein erfahrener forensischer Psychiater, gewährt Einblicke in die menschliche Psyche und untersucht die komplexen Faktoren, die Menschen zu kriminellen Handlungen treiben können. Durch Fallstudien und persönliche Begegnungen beleuchtet Nedopil die Abgründe und Konflikte, die in jedem Menschen existieren können. Das Buch bietet eine tiefgründige Betrachtung der Schnittstelle zwischen Kriminalität und Psychologie und regt dazu an, über Moral, Schuld und Verantwortung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Doktor Norbert Nedopil, Jahrgang 1947, leitete mehr als 20 Jahre die Abteilung für Forensische Psychiatrie an der Psychiatrischen Klinik der Universität München. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge und Fachbücher und legt nun mit »Jeder Mensch hat seinen Abgrund« sein erstes Sachbuch vor.
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2013
- Berlin, Trafo, 2012,
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 240 Seiten
- Schneekluth
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- paperback -
- Erschienen 2011
- Books on Demand