

Die Weisheit unserer Zellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder Mensch wird mit einer bestimmten familiären Veranlagung geboren. Oft denken wir, dieser genetische Code ist unser Schicksal und unabänderlich. Doch in den letzten Jahren hat die wissenschaftliche Forschung die Idee des genetischen Fingerabdrucks widerlegt. Durch Ernährung, Lebensstil und ein gutes soziales Umfeld können wir die Aktivität unserer Gene steuern und damit für uns und unsere Nachkommen den Weg für ein gesundes und zufriedenes Leben ebnen. Der renommierte Biologe Joël de Rosnay zeigt auf Basis der neuesten Erkenntnisse der Epigenetik, welche erstaunlichen Möglichkeiten wir haben, wenn wir unsere Lebensführung richtig programmieren. Denn gute Gene sind kein Zufall.
von Rosnay, Joël de;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Joël de Rosnay, geboren 1937 auf Mauritius, ist ein französischer Biologe und Informatiker. Er forschte und lehrte am renommierten MIT in Boston, bis er als Attaché für wissenschaftliche Fragen an die französische Botschaft in den USA berufen wurde. Mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, einer Ehrendoktorwürde und Verdienstorden gewürdigt, widmete er sich in den letzten Jahren der Zukunftsforschung und den großen Herausforderungen unserer Zivilisation.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Lenos
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Lebensgeschenke-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Carl-Auer
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Gustav Fischer Verlag Jena
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- Gebunden
- 1676 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Stuttgart : Fischer,
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- JOUVENCE
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- unum, ein Imprint von GRÄFE...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Groh Verlag