

Die Kunst, gute Gespräche zu führen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein gutes Gespräch zu führen, ist in unserer hektischen Zeit leider selten geworden, und doch ist es eine Wohltat und Bereicherung. Welchen Wert es haben kann, wirklich miteinander zu reden, und wie man sich im verbalen und nicht-verbalen Bereich verhalten sollte, erklärt die Wissenschaftsjournalistin Ulrike Bartholomäus auf fundierte und unterhaltende Weise. Denn damit es gelingt, braucht man eine gute Balance aus Erfahrung, Körpergefühl, Wertschätzung und Empathie. von Bartholomäus, Ulrike und Streich, Michel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Bartholomäus, geboren 1965, ist Wissenschaftsjournalistin und schreibt über die Themen Medizin, Politik und Kommunikation. Sie war 17 Jahre als Redakteurin für "Focus" im Ressort Forschung tätig und arbeitet heute als Autorin für verschiedene Medien. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Berlin.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Kein & Aber
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 1995
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag