Albrecht Beutelspachers kleines Mathematikum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Deutschlands bekanntestem "Mathe-Erklärer"Seit wann gibt es die Null? Warum sind Mathematiker so weltfremd? Können Außerirdische unsere Mathematik verstehen? Diese und viele andere Fragen rund um sein Fachgebiet hört Albrecht Beutelspacher, Direktor des einzigartigen Mitmachmuseums für Mathematik, von den Besuchern immer wieder. Die 101 interessantesten, originellsten und meistgestellten Fragen beantwortet der Mathematik-Erklärer in seinem "Kleinen Mathematikum" verständlich, unterhaltsam - und ohne Formeln! von Beutelspacher, Albrecht
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albrecht Beutelspacher, geb. 1950, ist seit 1988 Professor für Geometrie und Diskrete Mathematik am Mathematischen Institut der Universität Gießen. Das von ihm gegründete Mathematikum, dem er seit 2002 als Direktor vorsteht, ist das erste mathematische Mitmachmuseum. Für seine Vermittlungsbemühungen in Sachen Mathematik wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Communicator-Preis des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, dem Deutschen IQ-Preis und dem Hessischen Kulturpreis. Beutelspacher ist bekannt für die unterhaltsame und anschauliche Vermittlung seines Fachgebiets und begeistert damit nicht nur seine Studierenden, sondern auch die Leser seiner Bücher. Mit ¿Wie man durch eine Postkarte steigt¿ und ¿Kleines Mathematikum¿ eroberte er die Bestsellerlisten.
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 1668 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Klappenbroschur
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: VWV
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Duden Schulbuch




