

Einsteins Spuk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schon Einstein rätselte über das Phänomen der "spukhaften Fernwirkung". Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger bietet - unterhaltsam und für den Laien verständlich geschrieben - nicht nur fundierten Einblick in einen der spannendsten Bereiche der Physik, sondern zugleich eine umfassende Einführung in die Quantenphysik. von Zeilinger, Anton und Griese, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anton Zeilinger, geb. 1945, Professor am Institut für Experimentalphysik der Universität Wien, zählt zu den international bedeutendsten Quantenphysikern der Gegenwart. Die Presse, die ihn als »Mr. Beam« titulierte, hat ihn und seine Teleportationsexperimente einem breiten Publikum bekannt gemacht und das allgemeine Interesse an der Quantenphysik enorm gesteigert. Zeilinger lehrte und forschte u.a. am MIT und am Collège de France. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt, u.a. mit dem Orden Pour le Mérite, dem Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, dem Wissenschaftspreis der Stadt Wien, dem World Future Award 2001, der Lorenz-Oken-Medaille der Gesellschaft Deutscher Ärzte und Naturforscher sowie dem Sartorius-Preis der Göttinger Akademie der Wissenschaften. 2022 wird dem Pionier der Quanteninformationswissenschaft der Nobelpreis für Physik zuerkannt.Neben dem Bestseller »Einsteins Schleier« und Fachpublikationen veröffentlicht er auch regelmäßig in populärwissenschaftlichen Zeitschriften wie »Scientific American«, »Nature«, »Science« und in Printmedien wie »FAZ« und »NZZ«.
- perfect -
- Tr Verlagsunion GmbH,
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2002
- Mariner Books
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Houghton Mifflin
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Pr.
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Dutton
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg