
Der Fluch des neuen Jahrtausends
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fundierte Beobachtungen, Kommentare und Einsichten sowie visionäre Ausblicke zu den aktuellen Krisenherden und Konfliktregionen der Welt. Ob Afrika, Asien, der Nahe Osten, Russland oder der Balkan - der bekannteste und erfahrenste deutsche Journalist war vor Ort und berichtet hautnah von den Brennpunkten der Weltpolitik. von Scholl-Latour, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Scholl-Latour wurde 1924 in Bochum geboren. Neben einer Promotion an der Sorbonne und dem Diplom des Institut National des Sciences Politiques in Paris erwarb er an der Libanesischen Universität Beirut das Diplom für arabische und islamische Studien. Seit 1950 arbeitet er als Journalist, u. a. viele Jahre als Korrespondent in Afrika und Indochina, als Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Herausgeber des "Stern". Zu seinen größten Erfolgen als Buchautor zählen die Bestseller "Der Tod im Reisfeld" (1980), "Der Wahn vom Himmlischen Frieden" (1990), "Eine Welt in Auflösung" (1993), "Das Schlachtfeld der Zukunft" (1996) und "Lügen im Heiligen Land" (1998). Mit dem vorliegenden Buch schließt sich thematisch der Kreis zu einem seiner frühen und wichtigsten Werke: "Mord am großen Fluß - Ein Vierteljahrhundert afrikanische Unabhängigkeit" (1986).
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- cbt
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- perfect -
- n/a
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- AKASHIC BOOKS
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag