
Sind wir noch zu retten?: Warum sich im Rettungsdienst zeigt, was in unserer Gesellschaft schiefläuft - SPIEGEL Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sind wir noch zu retten?" von Saskia Hirschberg ist ein kritisches Sachbuch, das den Zustand des Rettungsdienstes in Deutschland beleuchtet und als Spiegel für tiefere gesellschaftliche Probleme nutzt. Die Autorin, selbst erfahrene Rettungssanitäterin, schildert eindrucksvoll die Herausforderungen und Missstände im Rettungswesen, darunter Personalmangel, Überlastung und unzureichende Wertschätzung. Hirschberg argumentiert, dass diese Probleme nicht isoliert betrachtet werden können, sondern symptomatisch für größere gesellschaftliche Fehlentwicklungen sind. Sie fordert ein Umdenken sowohl auf politischer Ebene als auch in der öffentlichen Wahrnehmung und plädiert für umfassende Reformen, um den Rettungsdienst nachhaltig zu verbessern und damit einen wichtigen Teil der Daseinsvorsorge zu sichern. Das Buch kombiniert persönliche Erfahrungen mit fundierter Analyse und liefert einen wichtigen Beitrag zur Debatte über soziale Verantwortung und Gesundheitspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- atp Verlag
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER