Dreck
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein rasanter Bericht aus dem Inneren der Spitzenküche Bill Buford, Kultautor des Bestsellers »Hitze«, ist zurück am Herd! - Urkomisch erzählt er von seiner Odyssee auf der Suche nach den Geheimnissen der französischen Küche. Der Starautor des »New Yorker« setzt sich gerne Extremen aus. Er lebte unter Hooligans und arbeitete in Italien als Pastamacher. Nun unterwirft er sich den Regeln der französischen Spitzenküche. Dafür verpflanzt er seine Frau und seine dreijährigen Zwillingssöhne kurzerhand nach Lyon. Mit über 50 wird er Bäckerlehrling, Schüler des Institut Paul Bocuse und Praktikant im legendären La Mère Brazier, wo er lernt, wie man ein Fischfilet auf 62,5 Millimeter filetiert, Hummertürmchen baut und wie nah Kameradschaft und Intrige in der Küche beieinanderliegen. Aller Widerstände zum Trotz gibt Buford nicht auf, denn ihn treibt die Frage an: Liegt der Ursprung der französischen Küche (mon dieu!) womöglich in Italien? Eine faszinierende kulinarische Reportage. von Buford, Bill und Hübner, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bill Buford studierte in Berkeley und Cambridge, war Gründungsredakteur und sechzehn Jahre lang Herausgeber des Literaturmagazins »Granta« und später Verleger bei Granta Books. Von 1995 bis 2002 arbeitete er als Literaturredakteur für den »New Yorker«, für den er auch heute noch tätig ist. Seine Bücher »Geil auf Gewalt. Unter Hooligans« sowie »Hitze. Abenteuer eines Amateurs als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher und Metzgerlehrling« waren internationale Bestseller. Buford lebt in New York.
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Mildenberger Verlag GmbH
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Publishing
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, J K
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Oetinger Media




