![Grundkurs Jägerprüfung: Alles was Sie für den Jagdschein wissen müssen (Praxiswissen Jagd)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ac/6a/55/1729245096_93574341832_600x600.jpg)
Grundkurs Jägerprüfung: Alles was Sie für den Jagdschein wissen müssen (Praxiswissen Jagd)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Grundkurs Jägerprüfung: Alles was Sie für den Jagdschein wissen müssen (Praxiswissen Jagd)" von Siegfried Seibt ist ein umfassendes Handbuch, das angehende Jäger auf die Jägerprüfung vorbereitet. Das Buch deckt alle wesentlichen Themen ab, die für das Bestehen der Prüfung erforderlich sind. Dazu gehören Wildbiologie, Jagdrecht, Waffenkunde, Naturschutz und jagdliche Praxis. Der Autor vermittelt praxisnahes Wissen und gibt zahlreiche Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Zudem enthält das Buch anschauliche Abbildungen und verständliche Erklärungen, um komplexe Inhalte zugänglich zu machen. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Jäger, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- LFVBW GmbH
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2010
- FN Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Schlütersche
- Hardcover
- 507 Seiten
- Sonntag, J
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 498 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug