
Leitfaden Heilpraktiker Prüfungswissen: mit Zugang zum Elsevier-Portal: Mit dem Plus im Web. Zugangscode im Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leitfaden Heilpraktiker Prüfungswissen" von Dagmar Dölcker ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das speziell für angehende Heilpraktiker konzipiert wurde. Das Buch dient als Vorbereitungshilfe für die Heilpraktikerprüfung und deckt alle relevanten Themengebiete ab, die in der Prüfung abgefragt werden können. Es bietet eine strukturierte Übersicht über medizinisches Grundlagenwissen, Diagnostik und Therapieansätze aus der Naturheilkunde. Neben den theoretischen Inhalten enthält das Buch zahlreiche Abbildungen und Tabellen, die das Verständnis erleichtern. Ein besonderes Highlight ist der Zugang zum Elsevier-Portal, der es den Lesern ermöglicht, auf zusätzliche Online-Ressourcen zuzugreifen. Diese digitalen Inhalte umfassen interaktive Übungen, weiterführende Informationen und aktuelle Updates im Bereich der Heilpraktikerausbildung. Der Leitfaden ist so gestaltet, dass er sowohl als Lernhilfe während der Ausbildung als auch als schnelles Nachschlagewerk im späteren Berufsalltag genutzt werden kann. Der beigefügte Zugangscode im Buch ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Online-Welt des Elsevier-Portals und ergänzt das gedruckte Wissen durch digitale Lernmöglichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug