
Die Psyche in der chinesischen Medizin: Behandlung von emotionalem und psychischem Ungleichgewicht mit Akupunktur und chinesischen Kräutern - mit Zugang zum Elsevier-Portal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Psyche in der chinesischen Medizin" von Petra Zimmermann bietet eine umfassende Einführung in die Behandlung von emotionalen und psychischen Ungleichgewichten durch traditionelle chinesische Medizin (TCM). Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, insbesondere durch Akupunktur und den Einsatz chinesischer Kräuter. Zimmermann erläutert die grundlegenden Konzepte der TCM, wie das Verständnis von Qi, Yin und Yang sowie den fünf Elementen, und wie diese in Zusammenhang mit psychischem Wohlbefinden stehen. Das Buch bietet zudem Fallstudien und Behandlungsstrategien für verschiedene emotionale Störungen. Ein besonderer Vorteil ist der Zugang zum Elsevier-Portal, das zusätzliche Ressourcen und Informationen bereitstellt. Dieses Werk richtet sich sowohl an Praktizierende als auch an Studierende der TCM, die ihr Wissen über die Verbindung zwischen Körper und Geist vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Giovanni Maciocia, CAc (Nanjing)Akupunkteur und TCM-Kräuterspezialist, Gast-Professor der Nanjing Universität für Traditionelle Chinesische Medizin, Nanjing, China, ist einer der renommiertesten TCM-Ärzte außerhalb Chinas.
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2012
- ShenDo Verlag
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer