
Innere Medizin der Kleintiere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk ist der unentbehrliche Begleiter für Studium, Klinik und Praxis: Gegliedert nach Organsystemen und wichtigen klinischen Themenbereichen hält es alle relevanten Informationen zum schnellen Nachschlagen bereit. Der "Nelson" kann mehr: Gute Orientierung dank der systematischen Gliederung der Kapitel: die richtige Interpretation; klinischer Symptome, wertvolle Entscheidungshilfen zur konkreten Diagnosestellung und die sichere Wahl der passenden Therapie. Über 900 Abbildungen und Flussdiagramme, die komplexe Inhalte anschaulich verdeutlichen. Tabellen und Übersichten, die wertvolle Informationen auf einen Blick zusammenführen und mit Icons verwandte Themengebiete kennzeichnen Online haben Sie Zugriff auf 68 (englischsprachige) Videos zu Untersuchungen und Diagnostik* (*Stand 08/2022, Angebot freibleibend)i(Stand August 202e haben Sie Zugriff auf zahlreiches (englischsprachiges) Video-MateriaUntersuchungen und Diagnostik.* Neu in der 6. Auflage: Alle Diagnose- und Therapieoptionen aktualisiert Verbesserte Übersichtlichkeit durch zusätzliche Info-Kästen, neue Fotos, Algorithmen und Tabellen Umstrukturierung bisheriger Kapitel für noch mehr Klarheit und Praxistauglichkeit Neues Kapitel zur Neonatologie Das Buch eignet sich für: Kleintierärzte Gemischtpraktiker Tiermedizin-Studierende von Steffen, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber des englischen Originals: Richard W. Nelson und C. Guillermo Couto Richard W. Nelson hat mehrjährige Erfahrung als Endokrinologe und Internist für Kleintiere. Publikation zahlreicher wissenschaftlicher Werke und Papers. Übersetzung des Originalwerkes in die deutsche Sprache von einem Ärzteteam an der Tierklinik Unterhaching. Deutscher Herausgeber ist Dr. Thomas Steffen: er ist Tierarzt an der Klinik Oberhaching, sein Spezialgebiet ist die Innere Medizin und die Ultraschalldiagnostik er ist Mitglied bei der Dt. Veterinärmed. Gesellschaft-Kardiologie, der GFCR und der ESVE Kurze Biographie: seit dem Jahre 2000 Fachtierarzt für Innere Medizin und Teilhaberschaft an der Tierklinik Oberhaching, seit 2002 Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin
- paperback
- 240 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 843 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...