
Innere Medizin Dermatologie: Krankheitslehre für Physiotherapeuten und Masseure (Gelbe Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Innere Medizin Dermatologie: Krankheitslehre für Physiotherapeuten und Masseure" von Michael Polte ist Teil der Gelben Reihe und bietet eine umfassende Einführung in die dermatologischen Aspekte der inneren Medizin, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Physiotherapeuten und Masseuren. Es deckt grundlegende Konzepte der Hauterkrankungen ab, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Das Buch legt besonderen Wert auf praxisrelevantes Wissen, das Fachkräfte im Gesundheitswesen dabei unterstützt, Hautveränderungen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Durch klare Erklärungen und anschauliche Abbildungen wird komplexes medizinisches Wissen zugänglich gemacht, um eine fundierte Patientenbetreuung zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Maria-Anna Schoppmeyerbeendete 1992 ihr Medizinstudium an der Universität Würzburg. Danach arbeitete sie als Ärztin an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Abteilung Neurophysiologie. Im Rahmen dieser Tätigkeit leitete sie Seminare und Praktika für Medizinstudenten im Fach Physiologie.Seit 1995 arbeitet sie als freie Medizinjournalistin für verschiedene medizinische Verlage und Fachzeitschriften.Dr. med. Michael Poltestudierte Medizin an der Universität Lübeck und absolvierte anschließend die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Während des Studiums sammelte er bereits erste redaktionelle Erfahrung bei einer Studierendenzeitschrift und war Autor für Pflege- und Physiotherapiebücher. Die Vermittlung von medizinischem Fachwissen hat er später als Dozent/Ausbilder für Pflege und Rettungsdienst weiter vertieft.Nach der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Wuppertal und Köln absolvierte er in Bielefeld das Postgraduiertenstudium Public Health. Danach arbeitete er als Referent für Diseasemanagement beim BKK Landesverband Hessen in Frankfurt am Main und ist seit 2006 in Mainz in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis niedergelassener Allgemeinarzt.
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover -
- -
- paperback
- 1534 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover
- 1516 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 1080 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 1150 Seiten
- Erschienen 2012
- De Boeck Educabooks
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- VBS VetVerlag
- paperback
- 1850 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Medi-Learn Verlag Gbr