
Lehrbuch Applied Kinesiology StA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alleslles über die Basistechniken der AK sowie die Grundlagen der Physiologie, funktionellen Anatomie, Neurologie und Biochemie. Der Leser erhält fundiertes Wissen über das Wesentliche zur muskulären Diagnostik und Therapie sowie den wichtigsten Behandlungsstrategien bei systemischen Störungen. Besprochen werden u.a. Akupunktur, Triggerpunkttherapie und Muskelenergietechniken.. Die Schwerpunkte liegen auf den manuellen Techniken in der AK, den Grundlagen der Muskelfunktion und Dysfunktion sowie der Therapie. Die preiswerte Studienausgabe basiert auf der 2. Auflage 2011. von Garten, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Garten Facharzt für Anästhesie, als Arzt niedergelassen, Ausbildung in Akupunktur und manueller Medizin (DGMM), Osteopathie Dozent der DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (seit 1987), ehemaliger Leiter des DÄGfA-Fortbildungszentrums Erster Vorsitzender der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK) Seit 1992 offizieller Lehrberechtigter (Diplomate) des International College of Applied Kinesiology (ICAK) Gründer: G. Goodheart) Internationale Vortrags- und Lehrtätigkeit (Europa, USA, Brasilien)
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- DELMAR
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Facultas
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Kartoniert
- 996 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Gebunden
- 1466 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum