
Akupunktur in der Schmerztherapie: Ein integrativer Ansatz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Akupunktur in der Schmerztherapie: Ein integrativer Ansatz" von Gerda Raichle ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Akupunktur zur Behandlung von Schmerzen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Akupunktur als Teil einer ganzheitlichen Schmerztherapie. Raichle erklärt, wie Akupunktur in Kombination mit anderen medizinischen und therapeutischen Ansätzen effektiv eingesetzt werden kann, um die Schmerzlinderung zu verbessern. Sie geht auf verschiedene Schmerzarten ein und beschreibt spezifische Techniken zur Behandlung dieser Zustände. Darüber hinaus wird die Integration von Akupunktur in den klinischen Alltag diskutiert, wobei Fallstudien und Forschungsergebnisse herangezogen werden, um die Wirksamkeit dieses Ansatzes zu untermauern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Marcus Bäcker arbeitet in der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde der Kliniken Essen-Mitte, sowie am Lehrstuhl für Naturheilkunde der Universität Essen-Duisburg, zuvor Tätigkeit in der interdisziplinären Schmerzambulanz der Technischen Universität München. Akupunkturausbildung in China und Deutschland. Mitglied des Wissenschaftszentrums der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGFA). Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge im Bereich Schmerz und Grundlagenforschung der Akupunktur. Dr. med. Michael Hammes, arbeitet in der interdisziplinären Schmerzambulanz der Technischen Universität München. Dreieinhalbjähriges Studium der Sprache und Kultur Chinas sowie der Traditionellen Chinesischen Medizin an der Hochschule für TCM in Peking. Autor mehrerer Akupunkturbücher, Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGFA). Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge im Bereich Schmerz und klinische Akupunkturforschung.
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonntag, J
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Foitzick, K
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Sonntag, J
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz